Wir sind Paten in Schwerin startet neu durch: neue Räume und viele neue Gesichter

In Schwerin sind wir umgezogen und haben in der Dr.-Martin-Luther-King-Straße 1 ein neues Zuhause gefunden. Der Standortwechsel von der Arsenalstraße markiert nicht nur einen logistischen, sondern auch einen symbolischen Neuanfang: Noch gemütlicher eingerichtet und mit besseren Arbeitsbedingungen und einer voll ausgestatteten Küche eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für gemeinschaftliches Miteinander und interkulturellen Austausch.

„Jetzt kehrt endlich wieder Routine ein. Wir freuen uns so sehr, einen passenden Ort gefunden zu haben!“, sagt Hamoud Aldeghim, der engagierte Leiter des Schweriner Patenschaftsbüros. Für ihn ist es ein doppelter Neuanfang – denn parallel zum Umzug wurde er kürzlich Vater. Das Team dankt ihm herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz in dieser intensiven Zeit und wünscht ihm und seiner Familie alles Gute.

Und natürlich vermitteln wir nicht „nur“ Patenschaften in unserem neuen Patenschaftsbüro. Neben offenen Unterstützungsangeboten für Patenschafts-Tandems und Begegnungsveranstaltungen wird es im neuen Standort auch bewährte Angebote geben – allen voran die beliebten Nähkurse von Begard. Jeden Mittwoch und Freitagvormittag bietet sie Interessierten die Möglichkeit, unter Anleitung zu nähen, neue Fähigkeiten zu erlernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Schneiderkurse sind nicht nur kreativ und praktisch, sondern auch ein Raum der Begegnung für Frauen aus verschiedenen Ländern und so finden sich „ganz nebenbei“ neue Patenschafts-Tandems und bestehende können sich in entspannter und kreativer Atmosphäre untereinander austauschen.

Auch die neu eingerichtete Küche eröffnet weitere Perspektiven: Geplant sind regelmäßige internationale Kochabende, bei denen gemeinsames Kochen und Essen den interkulturellen Austausch über die Tandem-Grenzen hinweg fördern soll.

Mit viel Engagement, neuen Ideen und einem offenen Haus freut sich das Team von Wir sind Paten Schwerin auf viele Besucher:innen in der Dr.-Martin-Luther-King-Straße 1.

Nach oben scrollen