Gemeinsam genießen, Gemeinsam wachsen: Wir sind Paten Chemnitz startet

Am 2. Februar 2025 fand in Chemnitz ein besonderes Ereignis im Rahmen unseres Projekts Wir sind Paten statt: ein internationales Gemeinschaftsessen, das Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbrachte. Unter dem Motto „Essen bringt Menschen zusammen“ wurde deutlich, wie gemeinsames Essen Bindungen schafft, Beziehungen fördert und kulturelle Barrieren überwindet.

Diese Veranstaltung war ein kleiner Auftakt für unser neu eröffnete Patenschaftsbüro in Chemnitz, das 2025 ins Leben gerufen wurde. Mit diesem Standort möchten wir interkulturelle Begegnungen ermöglichen und natürlich ganz viele Patenschaften vermitteln. Ziel dabei immer: Die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Die Vielfalt der mitgebrachten Speisen spiegelte die kulturelle Diversität der Teilnehmenden wider. Es gab unter anderem syrisches Kibbe, türkisches Lahm Ajeen, deutsche Quarktaschen, algerischen Couscous, sudanesisches Ful Medames und tschetschenisches Chepalgash. Viele brachten eine Spezialität aus ihrer Heimat mit, sodass alle die Möglichkeit hatten, verschiedene Gerichte zu probieren und die Geschichten dahinter zu erfahren.

Dieses interkulturelle Essen war nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch ein wunderschönes Zeichen der Gemeinschaft. Es zeigte, wie wertvoll der kulturelle Austausch ist und wie Essen als universelle Sprache Barrieren abbaut. Denn das Essen war natürlich nur ein Anlass, aber die dabei stattgefundenen Begegnungen sind das Entscheidende und werden langfristig auch in Form von (noch zu vermittelnden) Patenschaften weiter wirken.

Nach oben scrollen