Seit 2018 bringt Wir sind Paten in Kiel Menschen zusammen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Ob beim Ankommen, Anpacken oder Anfreunden: Unsere ehrenamtlichen Pat:innen begleiten, unterstützen und stärken. Einer von ihnen ist Clemens. Seit vier Jahren bringt er sich mit Zeit, Empathie und Tatkraft bei Wir sind Paten Kiel ein und sorgt so für positive Veränderungen im Alltag seiner Mentees.
Rettungssanitäter, Zuhörer und Wegbegleiter
Als Rettungssanitäter kennt Clemens Verantwortung und Hilfsbereitschaft aus seinem Berufsalltag, in dem er täglich für andere im Einsatz ist. Aber auch privat engagiert er sich regelmäßig ehrenamtlich für andere, indem er seine Mentees zum Beispiel bei der Wohnungssuche oder beim Verfassen von Bewerbungen unterstützt oder sie durch die komplexen Abläufe im Behördenwesen begleitet. Dabei ist er nicht nur eine helfende Hand, sondern oft auch ein echter Freund – jemand, der zuhört und zur Stelle ist, wenn es wichtig wird. Clemens‘ Engagement zeigt, worum es bei Wir sind Paten wirklich geht: Verlässlichkeit, Vertrauen und füreinander da zu sein. Patenschaften wie seine verbinden Menschen, fördern gegenseitiges Verständnis und machen deutlich, dass Integration dort beginnt, wo man sich auf Augenhöhe begegnet.
Danke, Clemens – und an alle unsere Pat:innen!
Wir danken Clemens herzlich für seinen Einsatz – und ebenso all den Pat:innen, die Tag für Tag im Hintergrund Großes leisten. Viele bleiben dabei unbemerkt. Umso wichtiger ist es, ihre Arbeit sichtbar zu machen. Denn sie sind es, die Wir sind Paten mit Leben füllen und aus einer Idee eine offene Gemeinschaft schaffen.